Schönheit

Schönheit
schön:
Das altgerm. Adjektiv mhd. schœ̄ne, ahd. scōni »schön; glänzend; rein«, got. *skaun‹ei›s »anmutig«, niederl. schoon »schön; rein, sauber«, engl. sheeny »glänzend« gehört zu der unter schauen behandelten Wortgruppe und bedeutete ursprünglich »ansehnlich, was gesehen wird«. Altes Adverb zu »schön« ist das unter schon behandelte Wort. – Abl.: 1Schöne (dichterisch für »Schönheit«; mhd. schœ̄ne, ahd. scōnī, entsprechend got. skaunei »Gestalt«); 2Schöne »schöne Frau« (mhd. schœ̄ne, ahd. scōna ist das substantivierte Adjektiv); Schönheit (mhd. schœ̄nheit); schönen (mhd. schœ̄nen »schönmachen, schmücken«; heute besonders technisch gebraucht für »Glanz und Geschmeidigkeit von Chemiefasergeweben durch Nachbehandlung erhöhen« und »Flüssigkeiten, bes. Wein klären«, sonst gilt jetzt verschöne‹r›n, dazu beschönigen (im 18. Jh. für älteres beschönen, mhd. beschœ̄nen »schönmachen; bemänteln, entschuldigen«; s. auch Schönfärberei im Artikel Farbe). Zus.: Schöngeist (im 18. Jh. für älteres »schöner Geist«, nach frz. bel esprit; beachte ähnliche Lehnbildungen des 18. Jh.s wie »schöne Literatur«, »schöne Wissenschaften, Künste«), dazu schöngeistig (Anfang des 19. Jh.s für »belletristisch«, im Gegensatz zu »Schöngeist« nicht ironisch gebraucht); schöntun »sich zieren; schmeicheln« (18. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schönheit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Sie war eine kleine Schönheit. • Die Welt ist voll von Schönheit …   Deutsch Wörterbuch

  • Schönheit — Schönheit, die liebliche Uebereinstimmung des Sinnlichen und Individuellen mit dem Idealen, die veredelte Idee in vollendeter äußerer Form, – der magische Vorschimmer einer andern Welt, die himmlische Offenbarung eines vollendeteren Daseins, das… …   Damen Conversations Lexikon

  • Schönheit — Schönheit, s.u. Schön …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schönheit — Schönheit, s. Schön und Ästhetik …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schönheit — ↑Beauté …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schönheit — 1. An Schönheit und an Leim bleibt man sehr leicht kleben. »Schönheit ist ein Vogelleim, jeder hänget gern daran, wer nur fleugt, wer nur schleicht, wer nur manchmal kriechen kann.« (Witzfunken, VIIIa, 209.) 2. Der Schönheit ist nicht zu trauen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schönheit — Azurit, 1890 in Bisbee (Arizona), USA gefunden …   Deutsch Wikipedia

  • Schönheit — Liebreiz; Anmut; Ästhetik; Grazie; Ebenmaß; Pepp; Pfiff; Reiz; Charme; Erlesenheit * * * Schön|heit [ ʃø:nhai̮t], die; , en …   Universal-Lexikon

  • Schönheit — Die Schönheit ist ihm (ihr) nicht nachgelaufen: er (sie) ist überaus häßlich. Die Feststellung Ihre Schönheit ist über den Mittag hinaus (vgl. französisch ›Cette beauté est à son midi‹) meint: es geht nun abwärts, die blühende Jugend ist bereits… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schönheit — 1. a) Anmut, Attraktivität, Ausstrahlung, Charisma; (geh.): Bann; Liebreiz. b) Chic, Eleganz, Feinheit, Stil, Vornehmheit; (bildungsspr.): Noblesse. 2. schöne Frau; (bildungsspr.): Beauté, schöne Helena, Venus; (oft iron.): Schöne. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schönheit — die Schönheit (Grundstufe) hübsches Aussehen, Gegenteil zu Hässlichkeit Synonyme: Anmut, Attraktivität Beispiele: Die Schönheit der Landschaft hat ihn bezaubert. Die Stadt hat viel von ihrer Schönheit verloren …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”